Der MAP-Hack: Ebene Geometrie zeigt dir, was drankommt! Lies dir die Beispielaufgabe durch und fang gleich mit „Zeichnen der Figur“ an. Lies dir den MAP-Hack durch oder schaue das Erklärvideo, dann weißt du, was dich erwartet! Bearbeite die beiden Übungsaufgaben. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen fassen das Vorgehen zusammen und helfen dir! Anschließend kannst du an den verlinkten MAPs üben.
Zeichnen der Figur
In diesem Abschnitt lernst du, wie du aus den Strecken- und Winkel- Angaben die Figur zeichnest. Hierzu brauchst du das Grundwissen: Eigenschaften ebener Figuren.
1. Beispielaufgabe
1.0 Die nebenstehende Skizze zeigt das Drachenviereck ABCE. Es gilt: \( \overline{AC} = 10 \)cm, \( \angle\)CAE = 40° und \( \overline{AE} = 6 \)cm. Das gleichseitige Dreieck \(\triangle CDE\) entsteht über der Strecke [CE].
1.1 Zeichnen Sie das Fünfeck ABCDE mit der Strecke [CE].
2. MAP-Hack: der Figur
Bevor du rechnen darfst, sollst du häufig die Skizze in wahrer Größe zeichnen. Als ersten Schritt nimmst du dir dazu eine ganze Seite Platz, auf die nur die Zeichnung kommt und sonst nichts. Vorallem hilft dir das, weil du in kommenden Rechnungen immer diese Seite neben dich legen kannst. Beginne mittig im Blatt, nicht dass dir der Platz ausgeht!
…
vervollständigen, musst du die Eigenschaften von ebenen Figuren beherrschen musst. Hier kannst du sie nachlesen: Grundwissen: Eigenschaften ebener Figuren.
3. Schritt für Schritt Zeichnen der Figur
- Nimm dir eine einzelne Seite und beginn in der Mitte des Blattes.
- Zeichne in der Reihenfolge der Angaben im Text.
- Nutze die Eigenschaften der Figuren, um die Zeichnung zu vervollständigen.Item 1
4. Übungsaufgaben – Zeichnen der Figur
Aufgabe 1
Aufgabe 2
5. Lösungen der Übungsaufgaben
Lösung 1
Lösung 2
6. MAPs zum Üben