Musterprüfung 1 – Daten und Zufall – A4

Schreibe die Anzahl “richtiger” Karten auf den Bruchstrich und die Anzahl der Karten insgesamt unter den Bruchstrich.

\begin{align} P(G | 0) = \frac{\text{Richtige}}{\text{Mögliche}} = \frac{2}{100} = 2 \% \end{align}

ODER ist das Signalwort für die Pfadregel der Addition.

\begin{align} P = P(R) + R(G) = \frac{20}{100} + \frac{20}{100} = \frac{40}{100} = 40 \% \end{align}

Die Aufgabenstellung verlangt nicht die Berechnung. Du kannst also auch einfach direkt 40% hinschreiben.

Pfadregel der Multiplikation kombiniert mit Ziehen ohne Zurücklegen.

\begin{align} P(S,S) &= P(S) \cdot P(S) \\
&=\frac{20}{100} \cdot \frac{19}{99} \\
&\Rightarrow P(S,S) = \frac{380}{9900} = ~ 3,8 \% \end{align}

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Scroll to Top