

Lösung zu A4
Tipp
Lösung als Text
Lösung als Video
Zerteile die Raute an der Diagonalen und überlege dir, welche Winkel entstehen. Welche Bedeutung hat das für die entstehenden
Eine Raute hat die Eigenschaft, dass beide Diagonalen auch Spiegelachsen sind. Es ist also nicht nur bei A, sondern auch bei C ein 120°-Winkel.
Weil die Diagonale eine Spiegelachse ist, halbiert. AC den 120°-Winkel auf beiden Seiten. Das Dreieck ACD hat also A und bei C einen 60°- Winkel.
Wegen der Innenwinkelsumme muss auch bei D ein 60°-Winkel sein. Ein Dreieck mit 3 60°-Winkel ist gleichseitig und damit ist die Aussage gezeigt.